Skip to content
Materialexkursionen
EXCURSIONS

FAKULTÄT ARCHITEKTUR UND GESTALTUNG WiSe 24/25 - HOCHSCHULE FÜR TECHNIK STUTTGART

MATERIAL-
EXKURSIONEN

Im Wintersemester 2024/25 wurde der Kurs Materialexkursionen“ vom IMIAD als studiengangsübergreifendes Wahlpflichtfach der Fakultät Architektur und Gestaltung angeboten.

Woraus bestehen Baustoffe und welche Eigenschaften haben sie?

Um den Paradigmenwechsel in der Baubranche und die dringend benötigte Bauwende zu bewirken spielen Materialien eine große Rolle. Sie bilden die Basis eines jeden Bauvorhabens – ohne Materialien kann nichts entstehen: von Konstruktion, über Dämmstoffe und Trockenbausysteme bis hin zu Oberflächen im Innenausbau. Dort, wo nicht auf sich bereits im Stoffkreislauf befindliche Ressourcen zurückgegriffen werden kann (Re-Use), ist es sinnvoll nachwachsende Baustoffe einzusetzen. Natürliche Rohstoffe helfen uns nicht nur in puncto CO2-Bilanz, sondern regulieren auch Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit und sorgen damit für ein wohngesundes Innenraumklima.  

Wir haben hinter die Kulissen geblickt und uns im Zuge von Werksführungen und realisierten Projekten insbesondere Hanf und Lehm in Konstruktion und Trockenbau angeschaut. Besucht haben wir die HempFlax Building Solutions (mittlerweile Teil von Kingspan), das Openly Valley Widnau, Lehm Ton Erde mit vor Ort realisierten Stampflehmbauten, sowie naturbo Lehmputz Trockenbausysteme.

Die Studierenden haben die Exkursionen unter Berücksichtigung folgender Fragestellungen mittels Fotos, Text und Zeichnungen dokumentiert und kritisch reflektiert: Was sind relevante Informationen in Bezug auf die Baustoffe, deren Herstellung und Verwendung? Welche Einblicke wurden durch die Besichtigung erfahren, die z.B. online nicht verfügbar sind?

Wir bedanken uns bei den besuchten Unternehmen für die Besichtigungen und Gastfreundschaft!

Das Wahlpflichtfach wurde betreut von der Akademischen Mitarbeiterin Dipl.-Des. Melissa Acker.

©️ HFT Stuttgart


Hempflax Building Solutions / Kingspan, Nördlingen

Hanffaser-Dämmmatten

 © Tim Negler
 © Emma Grimm
 © Celina Leichtfuss
 © Celine Kühn
 © Mika Kossira

Dokumentation


Openly Valley Widnau (CH)

Eines der größten Hanfkalk-Häuser Europas

 © Jonas Hille
 © Jonas Hille
 © Jonas Hille
 © Melissa Acker
 © Melissa Acker
 © Melissa Acker
 © Maximilian Baur
 © Jonas Hille

Dokumentation


Lehm Ton Erde, Schlins (A)

Vorfertigung von Stampflehm-Wandelementen

 © Franziska Charlotte Kunkel
 © Celine Kühn
 © Milena Mutz
 © Melissa Acker
 © Celine Kühn

Dokumentation


Naturbo Lehmputz Trockenbausysteme GmbH, Görisried im Allgäu

Lehmbauplatten mit integrierter Wand-/Deckenheizung

 © Katharina Schmid
 © Simon Tellert
 © Simon Tellert
 © Tim Negler
 © Milena Mutz

Dokumentation


All pictures are displayed with the consent of the students.